Programmablauf
Der Ablauf der Kolumbien-Komponente gestaltet sich wie folgt:
In Kooperation mit der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in Kolumbien wählt die GIZ sowohl die Geschäftsführer/innen kolumbianischer KMU als auch die Führungskräfte des mittleren Managements für die Teilnahme am Global Business Exchange Programme (GloBus) aus. Vor ihrem Deutschlandaufenthalt nehmen die Unternehmer/innen an Trainingskursen zum Thema Internationales Management an kolumbianischen Partneruniversitäten teil.
Mai – Oktober 2015
Anmeldung der deutschen Unternehmer/innen zum Programm
02. – 11. November 2015
Business-to-Business-Reise (B2B) der kolumbianischen Geschäftsführer/innen:
Die ausgewählten kolumbianischen Geschäftsführer/innen reisen für zehn Tage nach Deutschland. Hier treffen sie im Rahmen gezielter B2B-Treffen sowie auf der Netzwerkveranstaltung Globus Session auf deutsche KMU-Vertreter/innen.
Das Programm während des Deutschlandaufenthaltes beinhaltet:
- B2B-Treffen zur Anbahnung von Kooperationsprojekten
- GloBus Session, eine Informations- und Netzwerkveranstaltung für deutsche und kolumbianische Unternehmen (03.11.2015)
- Interkulturelles Training für die kolumbianischen Geschäftsführer/innen
11. – 29. April 2016
Projektentwicklungsreise der kolumbianischen mittleren Führungskräfte: Dreiwöchiger Aufenthalt der Führungskräfte des mittleren Managements in Deutschland zur Vertiefung der bereits eingeleiteten Kooperationen.
Während ihres Deutschlandaufenthalts liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aktivitäten:
- Entwicklung eines individuellen Projektplans
- Institutionsbesuche zum Thema deutsche und europäische Standards sowie rechtliche Rahmenbedingungen
- Teilnahme an sektorspezifischen Messen und Ausstellungen, um sich über technische Innovationen zu informieren
- Besuche bei Verbänden und Kammern zur Information über landesspezifische Besonderheiten
- Interkulturelles Training für die mittleren Führungskräfte.